PreiseBlogPresse
Remote Work

Neue Einreisebestimmungen für das Vereinigte Königreich: Was Unternehmen jetzt wissen müssen

Die britische Regierung führt eine neue elektronische Reisegenehmigung (Electronic Travel Authorization, ETA) ein. Diese betrifft alle Reisenden aus visumfreien Ländern, darunter EU- und EFTA-Staaten, die USA, Kanada und Australien. Unternehmen, die Mitarbeitende geschäftlich nach Grossbritannien entsenden oder Mitarbeitende, die in Grossbritannien eine Workation machen, sollten sich frühzeitig mit den neuen Regelungen vertraut machen.

Johanna Bengtson

Johanna Bengtson

·

Feb 6, 2025

Set of Union Jack flags in London

Electronic Travel Authorization für Großbritannien: UK-ETA

Was ist die UK-ETA?

Die Electronic Travel Authorization (ETA) ist eine obligatorische Reisegenehmigung für Reisende, die bisher kein Visum benötigten. Sie dient der Verbesserung der Grenzsicherheit des Vereinigten Königreichs und vereinfacht den Einreiseprozess.

Die ETA wird mit dem Reisepass des Reisenden verknüpft und gilt als vorläufige Reiseerlaubnis für Grossbritannien. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass die ETA keine automatische Einreisegarantie bietet - an der Grenze wird weiterhin kontrolliert.

Was können Sie mit der ETA tun?

Mit einer ETA können Mitarbeitende von Unternehmen, die ins Vereinigte Königreich reisen, für Dienstreisen oder Workations jeweils bis zu sechs Monate im Land bleiben. Während dieses Aufenthalts können sie geschäftliche Aktivitäten wie Meetings, Konferenzen oder kurzfristige Projekte durchführen. Die ETA ermöglicht zudem die Einreise für Schulungszwecke und kann für Workations, touristische Aufenthalte oder Familienbesuche genutzt werden.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die ETA keine langfristige Beschäftigung oder Arbeit im Vereinigten Königreich gestattet. Wenn ein Mitarbeitender eine längerfristige Tätigkeit aufnehmen möchte muss ein entsprechendes Visum beantragt werden.

Die Gebühr für die ETA beträgt £10 pro Person. Sie ist ab Ausstellung zwei Jahre lang gültig, innerhalb derer mehrere Aufenthalte von bis zu sechs Monaten möglich sind, sofern der Reisepass vor Ablauf der ETA noch gültig ist.

Wie läuft der ETA-Antrag ab?

Der Antrag erfolgt online und ist innerhalb von drei Tagen bearbeitet. Benötigt werden:

  • Gültiger Reisepass

  • Persönliche Angaben

  • Angaben zur Reise

  • Beantwortung von Sicherheitsfragen

Wer benötigt eine ETA?

Visumbefreite Drittstaatsangehörige

Ab November 2024 ist die ****Beantragung der ETA für Drittstaatsangehörige aus folgenden 49 Ländern möglich:

Antigua und Barbuda, Argentinien, Australien, Bahamas, Barbados, Belize, Botswana, Brasilien, Brunei, Kanada, Chile, Kolumbien, Costa Rica, Grenada, Guatemala, Guyana, Hongkong, Israel, Japan, Kiribati, Macao, Malaysia, Malediven, Marshallinseln, Mauritius, Mexiko, Föderierte Staaten von Mikronesien, Nauru, Neuseeland, Nicaragua, Palau, Panama, Papua-Neuguinea, Paraguay, Peru, Samoa, Seychellen, Singapur, Salomonen, Südkorea, St. Kitts und Nevis, St. Lucia, St. Vincent und die Grenadinen, Taiwan, Tonga, Trinidad und Tobago, Tuvalu, Vereinigte Staaten, Uruguay.

Ab Januar 2025 ist das Reisen mit ETA für Staatsangehörige dieser Länder möglich.

Visumbefreite EU- und EFTA-Bürger

Ab März 2025 können EU-Bürger sowie Reisende aus Norwegen, der Schweiz und weiteren Ländern die ETA beantragen. Ab April 2025 wird die ETA für alle visumbefreiten Reisenden erforderlich sein.

Dies betrifft folgende Länder: Andorra, Österreich, Belgien, Bulgarien, Kroatien, Zypern, Tschechien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Island, Italien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Monaco, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Rumänien, San Marino, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden, Schweiz und Vatikanstadt.

Hinweis: Reisende aus Ländern, die nicht visumbefreit sind, benötigen weiterhin ein Visum für die Einreise nach Grossbritannien!

Wer ist nicht berechtigt, eine ETA zu beantragen?

Nicht alle Personen können eine ETA beantragen. Staatsbürger aus Ländern, die nicht visumbefreit sind und daher kein Recht haben, ohne Visum nach Grossbritannien zu reisen, müssen stattdessen ein reguläres Visum beantragen. Das ETA-System steht diesen Staatsangehörigen nicht zur Verfügung.

Staatsangehörige der folgenden Länder benötigen ein Visum und können daher keine ETA beantragen: Ägypten, Äquatorialguinea, Äthiopien, Afghanistan, Albanien, Algerien, Angola, Armenien, Aserbaidschan, Bahrain, Bangladesch, Bolivien, Bosnien und Herzegowina, Burkina Faso, Burundi, China, Dominikanische Republik, Elfenbeinküste, Ecuador, Eritrea, Gabun, Gambia, Georgien, Ghana, Guinea, Haiti, Indien, Indonesien, Irak, Iran, Jamaika, Jemen, Jordanien, Kambodscha, Kamerun, Kasachstan, Katar, Kenia, Kirgisistan, Kongo, Nordkorea, Kosovo, Kuba, Kuwait, Laos, Lesotho, Libanon, Liberia, Libyen, Madagaskar, Malediven, Mali, Marokko, Mauretanien, Mazedonien, Mongolei, Montenegro, Mosambik, Myanmar, Nepal, Niger, Nigeria, Oman, Pakistan, Palästinensische Gebiete, Philippinen, Ruanda, Russland, Sambia, Saudi-Arabien, Senegal, Serbien, Sierra Leone, Somalia, Sri Lanka, Sudan, Südafrika, Syrien, Taiwan, Tadschikistan, Tansania, Thailand, Togo, Tschad, Türkei, Tunesien, Turkmenistan, Uganda, Ukraine, Usbekistan, Vereinigte Arabische Emirate, Vietnam, Zentralafrikanische Republik, Zypern (Nord-), Weissrussland.

Darüber hinaus benötigen Personen keine ETA, wenn Sie:

  • einen britischen oder irischen Pass besitzen

  • die Erlaubnis haben, im Vereinigten Königreich zu leben, zu arbeiten oder zu studieren

  • bereits ein Visum für die Einreise nach Grossbritannien besitzen

  • kein irischer Staatsbürger sind, jedoch in Irland leben und mit Ihrem Pass kein Visum für die Einreise in das Vereinigte Königreich benötigen

Unterstützung durch Vamoz

Damit der Übergang reibungslos verläuft, sollten Unternehmen bereits jetzt handeln. Vamoz kann Sie dabei unterstützen, indem wir folgende Schritte empfehlen:

  1. Alle Reisenden sollten frühzeitig darüber informiert werden, wann und wie sie eine ETA beantragen müssen.Vamoz bietet Unterstützung bei der Kommunikation und stellt sicher, dass Mitarbeitende alle notwendigen Informationen rechtzeitig erhalten.

  2. Aufgrund der Bearbeitungszeit sollten ETAs frühzeitig beantragt werden. Vamoz hilft Ihnen, den Antrag rechtzeitig zu stellen und erinnert Ihre Mitarbeitenden daran, den Prozess rechtzeitig zu starten.

  3. Unternehmen sollten entscheiden, ob sie die Gebühren für die ETA übernehmen oder ob die Reisenden diese selbst tragen. Vamoz kann Unternehmen dabei unterstützen, eine passende Lösung für die Kostenübernahme zu finden und die Abwicklung effizient zu gestalten.

Die Einführung der UK-ETA stellt eine bedeutende Änderung für visumbefreite Reisende dar und erfordert eine frühzeitige Planung. Unternehmen, die Mitarbeitende ins Vereinigte Königreich entsenden, sollten sicherstellen, dass alle betroffenen Personen rechtzeitig über die neuen Bestimmungen informiert sind.

Mit Vamoz lassen sich Reiseprozesse optimieren, sodass Mitarbeitende ihre ETA-Anträge rechtzeitig stellen, Erinnerungen erhalten und Unternehmen bei der Kostenübernahme unterstützt werden. Durch eine strukturierte Planung und frühzeitige Massnahmen können Geschäftsreisen und Workations nach Grossbritannien auch in Zukunft reibungslos verlaufen.

Leg los

Setze dich auf dem Arbeitsmarkt durch

Buche heute eine Demo und ermögliche deinen Mitarbeitenden als zeitgemäßes und konkurrenzfähiges Unternehmen flexiblere Arbeitsbedingungen.